MARC BAUER

ACROSS THE GREAT CHANNEL

Ein Künstlerbuch.
Prosa von Daniel Kurjakovic
 
 
 

Was ist am 18. Mai 1936 geschehen? Welche Verbindungen bestehen zwischen dem Hotel Bristol im Jahr 1937 und der Arena von Nîmes im Jahr 1939? Und was hat sich Weihnachten 1941 zugetragen?

Das erste Künstlerbuch des jungen Schweizer Künstlers Marc Bauer umspannt – allerdings nur in Fragmenten, vieldeutigen Momentaufnahmen – den Zeitabschnitt zwischen den späten 20er Jahren und der unmittelbaren Nachkriegszeit. Marc Bauer greift auf Fotografien aus alten Familienalben zurück, transformiert sie zu atmosphärischen und zugleich bedrängenden Szenerien. Sie lassen durch die Kombination aus Detailbestimmtheit und elliptischer Zurückhaltung Raum für eine individuelle Annäherung an eine vergangene Zeit – der Unterschied zwischen dem Gewesenen und dem Kommenden scheint kleiner als oft angenommen...

Daniel Kurjakovic erzählt in seinem Prosastück – einem film still ähnlich – von einer jungen Frau, die kurz nach dem morgendlichen Erwachen, in einer Art innerer Monolog, den Verflechtungen von Erinnerung und Begehren folgt. Etwas war geschehen, doch sie wusste nicht, wann genau oder wo...



 
 
ca. 64 Seiten
Hardcover, gebunden
Format 21 x 26 cm
46 Duplex-Abbildungen
Deutsch, English
ISBN 3-907053-14-1
MEMORY/CAGE EDITIONS Zürich, 2001
sFr. 42.– / € 29.– / $ 29.95 / £ 16.95


Online Bestellung